150 Jahre für Infrastruktur
Seit mehr als 150 Jahren finanzieren wir Infrastrukturprojekte. Sie helfen Städten und Ländern auf der ganzen Welt dabei, sich weiterzuentwickeln.
Wir arbeiten mit all jenen zusammen, die durch ihren Einfallsreichtum, ihre Energie und ihren Unternehmergeist den Fortschritt vorantreiben.
Von Straßen, Brücken und Tunnel, über Flughäfen, Häfen und öffentliche Verkehrsmittel, bis hin zu alternativen Energien oder neuen Stadtteilen. Projekte wie diese leisten einen positiven Beitrag für Wirtschaft, Gesellschaft und das tägliche Leben. Investitionen in die Infrastruktur verbessern nicht nur die Lebensqualität. Sie schaffen Arbeitsplätze und helfen Unternehmen, erfolgreich zu sein.
Die Deutsche Bank unterstützt seit jeher Infrastrukturprojekte auf der ganzen Welt, indem sie Finanzmittel von Investoren beschafft und
eigenes Kapital bereitstellt.
Seit mehr als 150 Jahren stehen wir denen zur Seite, die durch ihren Einfallsreichtum, ihre Energie und ihren Unternehmergeist den Fortschritt vorantreiben. Menschen, die über das Heute hinausblicken und eine andere Zukunft sehen. Die die Vision haben, neue Lösungen zu finden, um Städte, Länder und Kontinente zu verbinden. Die Menschen, die Visionen Realität werden lassen und dafür neues Terrain betreten.
Der Kurfürstendamm – oder Ku‘damm – ist eine der bekanntesten Straßen Berlins. Früher einmal war er nur eine Landstraße am westlichen Rand der Stadt. Doch Berlin wuchs und brauchte mehr Platz. Mit dem Ausbau des Ku‘damms im Jahr 1882 wurde ein neues Viertel für Geschäfte, Restaurants, Büros und Wohnhäuser geschaffen. Die Finanzierung der Deutschen Bank ermöglichte die Realisierung.
Seitdem kommen die Menschen zum Ku‘damm, um zu arbeiten, zu wohnen und zu spielen. Über die Jahre haben Krieg und Frieden, Niedergang und Aufschwung das Viertel geprägt. Stillgestanden hat es nie. Finanzierungen und Investitionen treiben den Ku‘damm und Berlin weiter voran. So entstehen Städte.
Die Menschen kommen zum Ku‘damm zum Arbeiten, zum Leben und zum Spielen.
Seit mehr als 150 Jahren helfen wir Kund*innen beim Bau neuer Infrastrukturen
1882
Stadtviertel
Wir finanzieren den Bau eines neuen Gewerbe- und Wohngebiets in Berlin rund um den Ku‘damm.

1895
Energie
Wir stellen die Finanzierung für die Elektrifizierung von Barcelona und Sevilla bereit.
1897
Verkehrsnetze
Die Ankunft der U-Bahn verbindet Berlin: Wir helfen, das Unternehmen dahinter aufzubauen.
1898
Energie
Wir leiten das Konsortium, das den Bau eines neuen Kraftwerks zur Stromversorgung von Buenos Aires finanziert.
1910
Flughäfen
Wir beteiligen uns an dem Kauf des Tempelhofer Feldes, des ersten kommerziellen Flughafens von Berlin.
1962
Häfen
Eine Anleiheemission finanziert die Erweiterung des Hafens von Osaka, um den internationalen Handel zu steigern.
1963
Straßen
Wir bringen das Kapital für neue Autobahnen auf, die italienische Städte verbinden.

1970
Energie
Wir helfen bei der Finanzierung neuer Pipelines, die Erdgas aus Russland nach Europa bringen.

1988
Tunnel
Als Teil eines Konsortium finanzieren wir den Eurotunnel zwischen Großbritannien und dem europäischen Festland.
2004
Brücken
Wir regeln die Finanzierung für die Darnytskyi-Brücke, die die Straßen- und Schienenverbindungen in Kiew verbessert.
2016
Energie
Durch unsere Finanzierung neuer Kraftwerke erhält Ägypten eine moderne Energieinfrastruktur.
2018
Brücken
Wir beteiligen uns an der Finanzierung der längsten Hängebrücke der Welt im türkischen Çanakkale.
2019
Energie
Wir finanzieren den Bau neuer Windparks, die die Produktion von Ökostrom in Norwegen und Taiwan steigern.
2019
Stadtviertel
Wir unterstützen die Projektfinanzierung von Hudson Yards dem neuen Stadtviertel in der West Side von New York City.

150 Jahre
Mehr Wir verbinden Unternehmen und Menschen, Heute und in Zukunft
Seit mehr als 150 Jahren verbinden wir Welten, um Menschen und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Mehr MehrGeschäftskunden
Mehr Export, Handel und Wachstum
Seit mehr als 150 Jahren helfen wir Unternehmen aller Art, überall auf der Welt Geschäfte zu machen.
Mehr Mehr